Zurück zu den News

KarriereNewsUnternehmen

Hargassner Kinderwerkstatt: Da krabbelt die Zukunft!

Benefit zur Vereinbarkeit von Familie & Beruf

Das Familienunternehmen Hargassner legt Wert auf Innovation und Fortschritt und auf das Wohl der Mitarbeiter und ihrer Familien. Deshalb freut sich die Geschäftsführung, einen neuen liebevollen Ort der Geborgenheit für ganz junge Einheizer bieten zu können: die Hargassner Kinderwerkstatt. Im Zuge des Service Center Neubaus wurde diese brandneue Krabbelgruppe für Ein- bis Dreijährige geplant und am 4. November 2024 eröffnet.

 

Ein Ort der Geborgenheit für die Kleinsten

Die neue Krabbelgruppe in Weng im Innkreis steht für die Kleinkinder der rund 1.200 Hargassner Mitarbeiter zur Verfügung. Als Teil des neuen Service Centers bieten die liebevoll gestalteten, 170 qm großen Räumlichkeiten eine Kapazität für insgesamt zwölf Betreuungsplätze. Gleichzeitig können bis zu zehn Kinder von Gruppenleiterin Helene und Assistentin Patrizia betreut werden.

In behüteter und anregender Umgebung können die Kleinen im Alter von ein bis drei Jahren spielen, lernen und sich entfalten. Der großzügige Gruppenraum lädt zum Entdecken ein. Es gibt neben vielen Möglichkeiten für Bewegung, auch einen Ruheraum, sodass sich die Kinder nach aktiven Spielphasen wieder entspannen können.

Wir verstehen uns als Familienunternehmen und sind seit vierzig Jahren familiengeführt. Wir möchten auch den Familien unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und insbesondere den Eltern mit Kleinkindern die herausfordernde Zeit vor dem Kindergarten erleichtern“, erklärt Anton Hargassner, der sich mit seinem Bruder die Geschäftsführung teilt

Anton Hargassner jun. | Geschäftsführer Hargassner Ges mbH

Vorteile für Mitarbeiter und Kinder

Verwirklicht wurde die Kinderwerkstatt in Kooperation mit der Organisation Tagesmütter Innviertel. Mit Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen werden die Anforderungen pädagogischer Früherziehung berücksichtigt. Durch die Zusammenarbeit mit Tagesmütter Innviertel wird gewährleistet, dass immer qualifizierte Pädagoginnen und Assistentinnen zur Verfügung stehen.

Das Konzept der „Kinderwerkstatt“ zeichnet sich durch Flexibilität aus, sowohl hinsichtlich der Betreuungszeiten als auch der Betreuungstage. Eltern können die Betreuung nach ihren Arbeitszeiten und Bedürfnissen gestalten. Derzeit sind die Öffnungszeiten halbtags von 7 – 13 Uhr.
Parkplätze direkt vor dem Gebäude und im angeschlossenen Parkhaus sorgen für entspanntes und wettergeschütztes Bringen und Abholen. Die Vorteile für Hargassner Mitarbeiter mit Kleinkindern liegen klar in einer besseren Work-Life-Balance und Zeitgewinn durch die Unterbringung direkt am Firmengelände – und natürlich auch im guten Gefühl, die bestmögliche Betreuung zu haben.

 

Spielen, lernen und entfalten in behüteter Umgebung

Spielplatz im Außenbereich

Die hellen Räumlichkeiten in natürlichen und sanften Materialien erstrahlen noch im neuen Glanz. Sie warten auf Verzierung durch Kunstwerke vieler kleiner Hände. In der Krabbelgruppe entdecken die Kinder z. B. die „Sinnesbox“. Das ist ein 1,5 Meter hohes Holzgebäude im Gruppenraum zum aktiven Klettern und Bewegen. Dabei werden die Sinne der Kinder mit unterschiedlichen Oberflächen wie Fell, Stein oder Spiegelfläche angesprochen. Außerdem gibt es die „Höhle“, eine extra Nische, in welche die Kinder hineinkrabbeln, kuscheln und sich verstecken können. Die Sanitärräume sind natürlich auf die kleine Körpergröße ausgelegt. Auch der Wickelbereich ist ergonomisch gestaltet. Die Kinder können über eine Treppe selbst hochgehen und müssen nicht gehoben werden.

Ein weiteres Highlight ist der großzügige und sicher eingezäunte Spielplatz. Dieser grenzt direkt an die Krabbelgruppe an. Mit einer Fläche von 250 m² und auch einem überdachten Bereich bietet er viele Möglichkeiten zum Spielen, Schaukeln und Toben im Freien.

Weitere Benefits bei Hargassner