Einfamilienhaus Pletz
Wie wir
hier helfen
konnten
Die Aufgabenstellung
Welche Anforderung an uns gestellt wurde:
- Ersatz einer Ölzentralheizung und Kostenreduzierung
- Biomasse-Heizsystem für ein Einfamilienhaus
mit Stückholz und Pellets - 180 m² Beheizte Fläche
- Unabhängigkeit durch Nutzung des eigenen Holzes
Unsere Lösung
Familie Pletz entschied sich für den Hargassner Kombikessel Neo-HV30 & Nano-PK 20 als Ersatz für ihren alten, teuren und umweltbelastenden Ölkessel.
- Kombikessel Neo-HV 30 & Nano-PK 20
- 2x 1000 l Pufferspeicher
- Wochenbehälter für Pelletslagerung
Die Familie Pletz entschied sich bewusst für den Kombikessel von Hargassner, um ihren alten, kostspieligen und umweltschädlichen Ölkessel zu ersetzen. Der Kombikessel von Hargassner bot ihnen nicht nur eine kostengünstigere und umweltfreundlichere Heizlösung, sondern auch eine verbesserte Effizienz und Leistung. Der ausgezeichnete Ruf von Hargassner in der Branche bestärkte die Familie Pletz in ihrer Entscheidung, langfristig Kosten zu sparen und ihre CO₂-Bilanz zu verbessern, indem sie von ihrem alten Ölkessel auf den Kombikessel von Hargassner umstiegen.
Die Energieeffizienzklasse A+, der geringe Platzbedarf, die benutzerfreundliche Touchpad-Bedienung sowie die erweiterten Steuerungsoptionen waren weitere Vorteile, die die Familie Pletz besonders an dem Hargassner Kombikessel schätzte. Diese Eigenschaften machten nicht nur die Bedienung und Überwachung ihrer Heizungsanlage komfortabler, sondern trugen auch dazu bei, die Energieeinsparungen zu maximieren und die Umweltbelastung weiter zu reduzieren. Es wird hauptsächlich mit Stückholz geheizt, aber wenn niemand zu Hause ist, schaltet die Anlage automatisch auf Pellets um.
Ein weiterer wichtiger Faktor für die Familie Pletz war die Möglichkeit, ihren eigenen Holzvorrat zu nutzen. Sie besitzen ein kleines Waldstück, in dem sie ausreichend Holz für ihr Heizsystem schlagen können. Dadurch sind sie nicht mehr von fossilen Brennstoffen abhängig und können ihre Heizkosten langfristig weiter senken.