Für alle Heizungen von Hargassner
Heizkreismodul HKM
Dient zur Erweiterung von Heiz- & Boilerkreisen. Es können maximal 2 mischergeregelte Heizkreise & 1 Boilerkreis mit BW-Zirkulationspumpe am Kessel angeschlossen werden. Eine Erweiterung mit bis zu 2 Heizkreismodulen ergibt zusätzlich 4 Heizkreise und 2 Boilerkreise.
Heizkreismodul HKM-Touch
mit neuer Pufferfunktion
Wie HKM. Zusäztlich können mittels Touch-Display sämtliche Heizkreise gesteuert werden. Zusätzlich kann ein externer Heizkreis bzw. ein zentraler sowie ein zweiter Pufferspeicher und ein weiteres HKM angeschlossen werden.
Heizkreisregler HKR-Touch
Witterungsgeführter Außentemp.regler mit Bedieneinheit für bis zu 2 mischergeregelte Heizkreise & 1 Boilerkreis mit BW-Zirkulationspumpe; ein Pufferspeicher bzw. ein FW-kessel, Fernleitungs- bzw. Pufferladepumpe, externer Heizkreis, Erweiterung mit 2 HKM-modulen möglich. (max. 16 HKR)
Zusatzplatine A / B
Dient zur Erweiterung von einem mischergeregelten Heizkreis & einem Boilerkreis mit BW-Zirkulationslanze. Es kann jetzt eine Zusatzplatine A im Kessel und eine Zusatzplatine B im HKM bzw. zwei Zusatzplatinen im Kessel oder je eine Zusatzplatine in zwei verschiedenen HKM montiert werden.
Zusatzplatine F
Für gemischte Fernleitungen zur Ansteuerung der Fernleitungspumpe und des Fernleitungsmischers inkl. Fernleitungsfühler.
Zusatzplatine PF
Für 2 zusätzliche Fühlereingänge. So können jetzt max. 5 Pufferfühler angeschlossen werden.
Zusatzplatine D
Für die Differenzregelung von einer fremden Wärmequelle und einem Puffer- bzw. Warmwasserspeicher. Diese Differenzregelung kann sowohl für Fremdheizkessel (Holz, Öl, Gas, Wärmerückgewinnung, etc.) als auch für eine Solaranlage im Einkreis- bzw. Zweikreisbetrieb eingesetzt werden. Die Ansteuerung der Pumpen erfolgt immer konstant (keine Drehzahlregelung mit PWM).
Zusatzplatine S
Für die Differenzregelung von einer Solaranlage im Einkreis- bzw. Zweikreisbetrieb. Die Ansteuerung der Pumpen erfolgt entweder drehzahlgeregelt mit einem PWM-Signal oder konstant.