Wer in Deutschland mit Pellets heizt, profitiert von niedrigen Brennstoffkosten und einer umweltfreundlichen Heizform.
Der Preis für die kleinen Energiegenies ist in den vergangenen Jahren, speziell im Vergleich zu fossilen Energieträgern, stabil niedrig und eigenständig, also z.B.: nicht vom Ölpreis abhängig. Mit aktuell 7,60 cent/kWh (Quelle: depi Deutschland) liegt der Preis für Pellets unter den Kosten von Öl oder Gas.
Die Vorteile von Pellets als Brennstoff:
- In den vergangenen 10 Jahren waren Pellets im Vergleich zu Heizöl im Schnitt 27 % günstiger.
- Sie unterliegen nicht der CO2-Bepreisung
- Mehrwertsteuer liegt bei nur 7 %
- Staatliche Förderungen: bei Umstieg hoher Zuschuss für die Pelletheizung
Pelletspreise in Deutschland
Der deutsche Pelletspreis wird vom DEPI (Deutsches Pelletsinstitut) ausgewiesen. Er entspricht dem Durchschnittpreis in Deutschland für 1 Tonne, Qualitätsklasse ENplus A1. Seit kurzem werden Durchschnittspreise für 3 verschiedene Regionen in Deutschland ausgegeben.
Bundesweite Durchschnittpreise
(Preis pro Tonne bei Abnahme von 6 t, März 2025)
- Nord/Ost (Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein): € 374,45
- Mitte (Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen): € 375,59
- Süd (Bayern, Baden-Württemberg, Saarland): € 381,53
Modernste Pelletsheizungen für niedrigsten Brennstoffverbrauch
Deshalb haben wir unseren Fokus in den letzten Jahren und Jahrzehnten auf Biomasseheizungen gelegt, die durch Ihre modernste Technik überzeugen und dadurch auch den Verbrauch des Heizmaterials – in dem Fall Pellets – auf ein Minimum reduziert.
Förderungen nicht vergessen!
Deutschland bietet verschiedenste Förderungen beim Wechsel auf eine Biomasseheizung. Kassieren Sie bis zu 70% Förderung auf Ihre Investitionskosten. Denken Sie an sich, Ihre Umwelt und an nächste Generationen. Jetzt RAUS AUS ÖL und rein mit sauberen und modernen Biomasseheizungen von Hargassner.
Ein kleiner Einblick