Zubehör & Co
Frischwasserstation
FWS 35/50 & FWS 35/50-Z
Frischwasserstation mit automatischer Durchflussregelung (PWM Hocheffizienzpumpe)
Die Hargassner Frischwarmwasserstation wird für die bedarfsgesteuerte Trinkwassererwärmung im Durchflussprinzip in Verbindung mit einem Pufferspeicher bei bestehenden und neuen Hargassner Biomasseheizungen eingesetzt. Die Station ersetzt die Bevorratung von Trinkwarmwasser in einem zusätzlichen Speicher und bietet somit einen hohen Schutz vor Legionellen durch die Vermeidung von Stagnationswasser.
Ihre Vorteile
Frischwasserstation
FWS 35/50 & FWS 35/50-Z
- Optimale Frischwassererzeugung
- Effektiver Verkalkungsschutz
- Erhältlich in kupfer- oder edelstahlgelötet
- Hohe Übertragungsleistung bei geringem Druckverlust durch optimierte Rohrführung
- Innovative Pumpen- und Regelungstechnologie für einfache und schnelle Inbetriebnahme
- Ausführung mit (FWS 35/50-Z) und ohne (FWS 35/50) Zirkulationspumpe erhältlich
- Zirkulationspumpe jederzeit nachrüstbar
- Als Stand-Alone bzw. Kaskadenmodul (bis zu 4) erhältlich
- Auf Wunsch auch in edelstahlgelöteter Ausführung
Interessantes zur Frischwasserstation
Funktionsweise einer Frischwasserstation
Das Trinkwasser wird im Durchflussprinzip auf die vorgegebene Zapftemperatur erwärmt. Dabei wird dem integrierten Wärmetauscher immer so wenig Heizwasser aus dem Pufferspeicher zugeführt, wie zur Aufrechterhaltung einer konstanten Zapftemperatur erforderlich ist.
Zum Einsatz kommt die neueste PWM-Pumpentechnologie (PWM engl. Pulse Width Modulation). Die Einstellung von Sollwerten für Trinkwarmwasser und Zirkulation erfolgt mit einer einfachen Menüführung direkt an der Hargassner Kesselregelung. Die Station ist in zwei Leistungsgrößen mit und ohne Zirkulationspumpe, sowie mit kupfer- oder edelstahlgelötetem Plattenwärmetauscher erhältlich.
Einbauposition
Senkrecht an der Wand in der Nähe des Pufferspeichers oder direkt auf einem Schichtpuffer SP 825 &1000 FWS bzw. einem unserer anderen Schichtpuffer in Kombination mit der Puffer-Montageplatte.
Verkalkungsschutz
- Wärmezufuhr (Puffer-Vorlauf) von unten
– keine Zirkulation möglich - Senkrechte Einbauposition – schneller Auskühlprozess
- Geregelte Primärpumpe – Überhitzung des Wärmetauschers wird vermieden
Korrosionsschutz
- Standardmäßig wird für Wasser ein Edelstahlwärmetauscher mit Kupferlötung eingesetzt
- Optional gibt es für sehr aggressives Wasser mit hoher Leitfähigkeit einen Edelstahlwärmetauscher mit Edelstahllötung
Zubehör - FWS
Puffermontage-Platte
(universiell für alle 6/4" Anschlüsse)
Mit dieser Montageplatte kann die Frischwasserstation einfach auf alle Hargassner-Pufferspeicher von 500– 2.000 l verwendet werden.
Sie ist universiell einsetzbar und kann somit bei allen oberen bzw. mittleren Muffenpaare sowohl links als auch rechts montierbar.
Zubehör - FWS
Frischwasserstation in
Kaskadenschaltungen
Um größere Schüttleistungen zu erzielen, können bis zu vier Frischwasserstationen in Kaskade geschalten werden. Im Lieferumfang sind zwei, drei oder vier Kaskadenventile und eins, zwei oder drei Buskabel enthalten. Der Anschluss erfolgt laut Montageanleitung.
Zum Einsatz kommt diese Lösung bei Gebäuden bzw. Anlagen mit sehr hohem Warmwasserbedarf (Hotellerie, Industrie, öffentlichen Gebäuden etc.)