Gewebetank GWT-MAX & GWTS
Durch seine variable Bauweise sind Gewebetanks von Hargassner für jeden Aufstellplatz geeignet. Es ist nur ein Einblasstutzen mit Kupplung und Blinddeckel notwendig – die Luft entweicht durch das Filtergewebe. In unserem Sortiment der Lagersysteme für Pellets bieten wir im Bereich der Gewebetanks verschiedener Typen und Größen – von 2 bis 8,2 t Lagerkapazität. Sie können zwischen den Lösungen GWT-MAX (mitwachsend) und GWTS (fix) entscheiden.
Diese fertige Lagerraumlösung kann sowohl in Heiz- (je nach Bauvorschrift) oder Nebenräumen als auch in Nebengebäuden aufgestellt werden.
Bei Aufstellung im Freien ist auf einen stabilen Untergrund und allseitige Verkleidung zum UV- & Feuchtigkeitsschutz zu achten.
MAXimales Volumen bis 8,2 Tonnen, MAXimale Flächenausnutzung, MAXimale Betriebssicherheit
=> bei minimalem Platzbedarf
Pelletheizung mit einem Gewebetank GWT-MAX
Für Lagerkapazitäten von 2,9–8,2 t Pellets
Der „mitwachsende“ Gewebetank GWT-MAX hat ein elastisches Bodenelement mit Zugfedern. Wird er befüllt, senkt sich durch das Gewicht die seitliche Bodenaufhängung.
Der Tank wird dadurch auf ein Maximum gefüllt. Entleert sich der Tank wird der Boden wieder nach oben gezogen. Am Ende entsteht ein vierseitiger Schrägboden für eine vollständige Entleerung.
Bei Bedarf können auch mehrere GWT-Max mit einer Umschalteinheit (AUP) kombiniert werden.
Pelletsanlage mit einem Gewebetank GWTS
Für Lagerkapazitäten von 2–6,5 t
Der stabile Gewebetank GWTS ist mit einer Punktabsaugung ausgestattet. Der konische Schrägboden garantiert eine vollständige Entleerung. Natürlich können auch mehrere GWTS mit einer automatischen Umschalteinheit (AUP) zusammengeschlossen werden.
Hochwasserschutzfolie für Gewebetank GWT-MAX
Unsere Hochwasserschutzfolie wirkt sowohl gegen Hochwasser als auch Grundwasser bis zu einer Höhe von zirka 1,5 m. Diese wasserabweisende Folie ist für alle GWT-Max erhältlich und jederzeit nachrüstbar. Die Folie wird im ungefüllten Zustand an der Unterseite des Gewebetanks montiert und an den Spannfedern befestigt.
Ihre Vorteile
Vorteile des Gewebetanks
- Minimaler Platzbedarf
- Einfache und schnelle Montage
- Vorhandener Raum, kann ohne Umbaumaßnahmen (Strom, Wasser etc.) genutzt werden
- Staubdichtes, dauerhaftes und antistatisches Filtergewebe
- Pellets vor Kondenswasser geschützt
- Bis zu 20 m Distanz zwischen Lager- & Heizraum
Bei Einsatz von Stahlrohren anstelle des
Saugschlauchs bis zu 30 m - Hochwassserschutzfolie optional
- Aufstellung im Freien möglich
Stahl-Saugrohrsystem
Expertentipp zum Gewebetank
Für Saugleitungslängen über 20 m empfehlen wir die Verwendung von C-Stahl-Verrohrungen anstelle von Pelletschläuchen. Dadurch erhöht sich die maximale Sauglänge um weitere 10 m, sodass Entfernungen von bis zu 30 m realisiert werden können.
Technische Daten
Type | Füllgewicht | Breite | Tiefe | Höhe |
---|---|---|---|---|
GWT-MAX 160 x 200 | 2,9 – 3,8 t | 168 cm | 208 cm | 195-250 cm |
GWT-MAX 160 x 250 | 3,6 – 5,0 t | 168 cm | 258 cm | 195-250 cm |
GWT-MAX 200 x 200 | 3,6 – 5,0 t | 208 cm | 208 cm | 195-250 cm |
GWT-MAX 200 x 250 | 4,4 – 6,0 t | 208 cm | 258 cm | 195-250 cm |
GWT-MAX 250 x 250 | 5,6 – 7,6 t | 258 cm | 258 cm | 195-250 cm |
GWT-MAX 250 x 250 XL | max. 8,2 t | 258 cm | 258 cm | 280 cm |
GWTS 160 x 160 | 2,0 – 2,5 t | 168 cm | 168 cm | 195-250 cm |
GWTS 200 x 200 | 3,1 – 3,8 t | 208 cm | 208 cm | 195 – 250 cm |
GWTS 200 x 250 | 3,7 – 4,6 t | 208 cm | 258 cm | 195 – 250 cm |
GWTS 250 x 250 | 4,4 – 5,7 t | 258 cm | 258 cm | 195 – 250 cm |
GWTS 250 x 250 XL | 6,5 t | 258 cm | 258 cm | 270 cm |