Landwirtschaft Buchecker

Trocknung von Getreide mit Hackgut

Mehr erfahren
Eco-HK 250-330 Hargassner

Der Eco-HK als perfekte Lösung

Optimale Nutzung von Hackgut

Heizen von Haus, Hof und Versorgung der Ernteguttrocknungsanlage in einem System. Am Betrieb der Familie Buchecker in Höhnhart wird dies mit einem 300 kW Eco-HK Hackgutkessel von Hargassner realisiert.

Eco-HK 300 kW mit Pufferspeicher und Wärmetauscher

Innovative Wärmegewinnung und –nutzung am Betrieb Buchecker mit dem Hargassner Hackgutkessel Eco-HK 300 kW: Die Anlage erwärmt mittels Wärmetauscher und Ventilator die Luft für die Flachrosttrocknung (Mais- und Hackguttrocknung), beheizt die Stallungen, hält wassergeführt die Tränke frostfrei und versorgt auch das Wohnhaus mit Wärme. Im Sommer wird zusätzlich die Heutrocknung unterstützt.

Über das Wärmetauscher-System wird die Umgebungsluft angesaugt und mit einem Radialventilator als erwärmte Luft in das Schüttgut eingeblasen. Mit etwa 30.000 m³ erwärmter Luft pro Stunde wird die Trocknungsanlage auf dem Betrieb effizient betrieben. Zudem wird das System durch ein Rührwerk ergänzt, das durch eine gleichmäßige Durchmischung den Trocknungsprozess des Schüttguts beschleunigt. Angesichts der immer kürzer werdenden Erntefenster stellt die Nutzung von Biomasse zur Trocknung eine besonders effiziente und nachhaltige Lösung dar. So wird die Wertschöpfung gesteigert und bleibt direkt am Betrieb.

Effizient und nachhaltig heizen – jetzt Förderungen nutzen!

Derzeit stehen attraktive Fördermöglichkeiten zur Verfügung, die den Umstieg auf Biomasseheizungen erleichtern. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Kosten zu sparen und gleichzeitig aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Wir unterstützen Sie gerne mit einer maßgeschneiderten Beratung, um die optimale Lösung für Ihren Betrieb zu finden!

Mehr Infos zu den Förderungen

In Ihrer Region

Jetzt
Ansprech­partner

in Ihrer Nähe
finden!

Ansprechpartner finden