Einfamilienhaus Seifriedsberger
Wie wir
hier helfen
konnten
Die Aufgabenstellung
Welche Anforderungen an uns gestellt wurden:
- Ersatz einer Gaszentralheizung
- Unabhängigkeit von volatilen Brennstoffpreisen
- Nachhaltige Heizlösung mit geringem Platzbedarf
- Bestehende Photovoltaikanlage
- Fußbodenheizung; 180 m² beheizte Fläche
Unsere Lösung
Familie Seifriedsberger setzt für den Umstieg von Gas auf Wärmepumpe auf die Airflow-M Comfort 9 vom Heizungsprofi Hargassner.
- Außenmodul mit 9 kW Leistung
- Innenmodul Comfort mit integriertem 250 l WW-Speicher
- Abtaupuffer 40 l
- Blackout-Frostschutzmodul
Hargassner Airflow-M Comfort 9
Umstieg von Gas auf Wärmepumpe: So geht’s!
Erfahren Sie im Video mehr über die Installation der Hargassner Wärmepumpe
im Einfamilienhaus Seifriedsberger
Umstieg von Gas auf Wärmepumpe: Familie Seifriedsberger setzt auf Hargassner Airflow-M
Familie Seifriedsberger aus Pramet, Oberösterreich, war auf der Suche nach einer Alternative zur Gasheizung und entschied sich für den Umstieg von Gas auf eine Wärmepumpe. Anfangs wurde auch eine Pelletheizung in Erwägung gezogen, doch das begrenzte Platzangebot für ein Pelletlager sowie die bereits vorhandene Photovoltaikanlage führte zur Entscheidung für die Airflow-M Wärmepumpe von Hargassner.
„Nach 24 Jahren wurde es Zeit, endlich das Thema Heizungstausch anzugehen. Wir wollten den Schritt gehen, uns vom Gas bzw. vor allem vom volatilen Gaspreis unabhängig zu machen und haben uns aufgrund der Förderungen für eine Wärmepumpe entschieden. Ein Grund war auch, dass wir durch eine Photovoltaikanlage dementsprechend Strom produzieren und somit in das Konzept perfekt integriert werden kann“, so Hausbesitzer Seifriedsberger Günter.
In nur zwei Tagen wurde der komplette Heizungstausch abgeschlossen. Die rund 180 m² Wohnfläche werden jetzt effizient mit der Hargassner Luft/Wasser-Wärmepumpe über Fußbodenheizung beheizt. Mit 9 kW Leistung und einer potenziellen Vorlauftemperatur von bis zu 65°Celsius stehen genug Leistungsreserven zur Verfügung. Der Umstieg auf eine Wärmepumpe sorgt nicht nur für mehr Unabhängigkeit, sondern auch für eine umweltfreundliche und zukunftssichere Heizlösung.