Zurück zu den News

NewsUnternehmen

Hargassner Export Partner Meeting 2025

Vom 22. bis 24. Jänner 2025 fand am Hargassner-Hauptsitz in Weng das Export Partner Meeting 2025 statt – eine Veranstaltung, die internationale Partner zusammenbringt, die Zusammenarbeit stärkt und den Austausch von Fachwissen fördert. Im Laufe von zweieinhalb Tagen hatten alle Exportpartner die Gelegenheit, exklusive Einblicke in die neuesten Innovationen und Entwicklungen im Bereich nachhaltiger Heizlösungen zu gewinnen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer reisten aus insgesamt 15 verschiedenen Ländern an.

Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, die neuesten Produktinnovationen von Hargassner aus erster Hand zu erleben. Die Teilnehmer konnten einen genauen Blick auf die neue Airflow-M Luft-Wasser-Wärmepumpe, den kompakten und leistungsstarken Nano-PK 38-65 Pelletkessel und den hochmodernen Smart-DUO Kombikessel werfen. Darüber hinaus tauchten sie in die MAGNO-Industrieserie ein und entdeckten die neuesten Entwicklungen im Bereich großflächiger, leistungsstarker Biomasse-Heizsysteme.

Die Veranstaltung beinhaltete außerdem eine exklusive Werksbesichtigung, die einen Blick hinter die Kulissen der hochmodernen Produktionsstätten von Hargassner ermöglichte. Diese einzigartige Erfahrung bot wertvolle Einblicke in die Präzision und Innovation, die in jedes Hargassner Heizsystem einfließen.

Um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, wurden zudem praxisnahe Schulungen wie After-Sales-Prozesse zu wichtigen Themen und die Vertiefung des Fachwissens im Bereich Biomasse-Heiztechnik angeboten. Diese Trainings vermitteln den Teilnehmern das nötige Wissen und die Werkzeuge, um ihre Kunden noch besser zu unterstützen und nachhaltige Heizlösungen zu fördern.

Ein fortlaufender Austausch und regelmäßige Schulungen sind essenziell, um sicherzustellen, dass Hargassner weiterhin an der Spitze innovativer und umweltfreundlicher Heiztechnologien bleibt. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Biomasse-Heiztechnik!