Förderungen für Biomasseheizungen in Österreich
Förderungen von Bund und Land für den
Umstieg auf Biomasse:
Stand: Juli 2025
Sie überlegen, Ihr Eigenheim oder Gewerbe mittels Biomasse zu beheizen und sich beispielsweise eine effiziente Pelletheizung anzuschaffen? Österreich bietet umfangreiche Förderungen für Heizungen: Wenn Sie erneut auf eine Biomasseheizung setzen, können Sie Landesförderungen in beantragen.
Überblick Private
Heizungs-
förderung
Österreich
Stand: Juli 2025
Sauber Heizen für Alle
MIT DER 100 %-Förderung
Die Aktion "Sauber Heizen für Alle" unterstützt Haushalte mit geringerem Gesamteinkommen und übernimmt bis zu 100 % der Kosten bei Kesseltausch von einem fossilen Heizsystem auf eine nachhaltige Pellets-, Scheitholz-, Hackgut-, Kombi-Heizung oder Wärmepumpe.
Landesförderungen zur Heizungserneuerung
Biomasse-Förderungen in den Bundesländern
Keine Öl- und Gaskessel mehr in Neubauten!
Keine Öl- und Gaskessel mehr in Neubauten in Österreich – dies wurde einstimmig im österreichischen Bundesrat beschlossen.
Konkret heißt es in dem Gesetz, dass die Aufstellung und der Einbau von Heizkesseln von Zentralheizungsanlagen für flüssige, feste oder gasförmige fossile Brennstoffe in Neubauten verboten sind. Ein wichtiger Schritt in Richtung Energiewende und ein klares Ja zu umweltfreundlichem Heizen! Ab 2026 soll es dann in Deutschland ein teilweises Ölheizungsverbot geben. Im Biomasse-Bereich kann man aber auch hier aktuell bereits unter anderem durch die BEG-Förderung für Heizungen von weitreichender finanzieller Unterstützung profitieren – zudem gibt es attraktive Zuschüsse für Wärmepumpen.