Hargassner Wärmepumpe
Heizen mit Luft-Wasser-Wärmepumpe
Beim Heizen mit Wärmepumpe nutzt man das Naheliegende, nämlich die Wärme der Umgebung – beispielsweise aus der Luft. Die modernen Hargassner Luft/Wasser-Wärmepumpen heizen mit der Wärmeenergie der Umgebungsluft – und somit mit einer kostenlosen und beinahe unendlich verfügbaren Ressource. Das ist nicht nur für das Haushaltsbudget, sondern auch für das Klima gut.
Moderne nachhaltige Heizsysteme wie Luft/Wasser-Wärmepumpen stellen für große und kleine Wohneinheiten, für Ein- und Mehrfamilienhäuser zukunftsfitte Alternativen zu fossilen Heizanlagen dar. Durch ihre Funktionsweise sind Wärmepumpen hocheffizient und erzeugen ein Vielfaches der Energie, die sie verbrauchen.
Heizen mit Wärmepumpe
Wärmepumpen-Lösungen von Hargassner
Ein System für jede Jahreszeit
Heizen & Kühlen mit Wärmepumpen
Das Heizen mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe hat nicht nur auf energetischer und wirtschaftlicher Ebene Vorteile. Denn Wärmepumpen kümmern sich um noch mehr als eine angenehme Raumtemperatur – zum Beispiel um die Warmwasseraufbereitung. Selbst Kühlen ist mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe je nach Ausführung möglich. Dafür kehrt das System einfach seine Funktionsweise um und entzieht dem Raum Wärme.
Während das Heizen mit einer Wärmepumpe von Hargassner auch bei einer alleinstehenden Heizung ideal funktioniert, kann sie bei besonderen Anforderungen auch mit anderen Heizkesseln kombiniert werden. Bei diesen Wärmepumpen-Hybridsystemen kommt ergänzend beispielsweise eine Pelletheizung zum Einsatz. Die hybride Anlage nutzt vollautomatisch die gerade sinnvollere Heizung und sorgt so für maximale Effizienz bei größtmöglicher Wärmeleistung.
Durch Fördermaßnahmen und Zuschüsse für Wärmepumpen ist das Heizen mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe in Österreich wirtschaftlich attraktiv.