Restholz als Brennstoff
Wie wir
hier helfen
konnten
Die Aufgabenstellung
Welche Anforderung an uns gestellt wurde:
- Wärmeversorgung für Schreinerei mit Büro, Wohnungen und Lehrlingshaus
- Nachhaltig Heizen
- Nutzung von Restabfällen
Unsere Lösung
Damit anfallendes Restholz sinnvoll wiederverwertet werden kann, wurde die alte Stückholzheizung gegen eine neue Hackgutheizung Eco-HK 170 getauscht.
- 1 x Eco-HK 170 kW inkl. eCleaner
- 2.370 l Pufferspeicher
- Federarmaustragung (Ø 5 m)
- 72 m³ Lagerraum für Hackgut
Im Rahmen einer Heizungssanierung wurde die bestehende Stückholzheizung durch eine neue Hackgutheizung Eco-HK 170 ersetzt. Die neue Anlage ist mit einem integrierten Feinstaubfilter (eCleaner) ausgestattet, der die Emissionen auf ein Minimum reduziert und die Schreinerei somit nachhaltig heizen lässt. Zusätzlich gewährleisten vier Wärmespeicher mit je 2.370 Litern eine optimale Energieeffizienz und Versorgungssicherheit. Die Anlage versorgt seit 2023 zuverlässig eine Schreinerei mit Büroräumen, zwei Wohnungen sowie ein Lehrlingshaus mit 25 Zimmern mit Wärme und Warmwasser. Durch die Federarmaustragung wird das Hackgut zur Austragungsschnecke transportiert, welche diese wiederum zum Heizkessel befördert.
Ein besonderes Highlight der Anlage ist die nachhaltige Brennstoffnutzung: In der Schreinerei anfallendes Restholz wird direkt vor Ort gehackt oder zu Briketts verarbeitet und wiederverwendet. Zudem wurde die Anlage so konzipiert, dass sie bei Bedarf um einen zweiten Kessel erweitert werden kann, um zukünftige Anforderungen flexibel abzudecken. Ein großartiges Projekt von Heitzmann AG.