Ein Pionier der ersten Stunde
Wie wir
hier helfen
konnten
Die Aufgabenstellung
Welche Anforderungen an uns gestellt wurden:
- Wärmeversorgung für Einfamilienhaus
- Zuverlässige und langlebige Technik
- Moderne Steuerungselemente
- Komfortables Heizen mit automatischer Befüllung
Unsere Lösung
Als einer der ersten Kunden setzt Manfred Heizinger auch nach 40 Jahren wieder auf eine Heizung von Hargassner.
- 1 x Nano-PK 15 kW
- 1 x 1.000 l Pufferspeicher
- Selbstgebauter Lagerraum für 6 t Pellets
Hargassner Nano-PK 15
Einmal Hargassner, immer Hargassner
Hargassner steht seit 40 Jahren für innovative und zuverlässige Biomasseheizungen. Ein beeindruckendes Beispiel für diese Qualität und Langlebigkeit liefert Heizinger Manfred aus Eschenau in Oberösterreich. Als einer der ersten Kunden setzte er schon 1984 auf eine Hargassner-Heizung – und diese lief bis ins Jahr 2024 rund 100.000 Stunden.
Damals noch eine Kombination aus Lohberger Kesseltechnologie, kombiniert mit Hargassner Technik zur Nutzung unterschiedlicher Formen des Brennstoff Holz. Um aber in den Komfort einer automatischen Befüllung zu kommen und auch, um die Effizienz der Wärmegewinnung zu optimieren, hat er sich nun für eine neue Pelletheizung mit automatischer Befüllung und Steuerung entschieden.
Die alte Heizung war eines der ersten Projekte bei Hargassner, die über die letzten Jahre hinweg vor allem mit Sägewerksabfällen täglich beschickt wurde. Aufgrund der zuverlässigen Funktion des Kombikessels, der auch mit Scheit- und Hackgut funktionierte, hat sich Heizinger Manfred 2024 für einen neuen Hargassner Kessel, ein Modell aus der Nano PK – Serie, entschieden. Dazu wurde auch ein Pelletslager neu integriert, um die automatische Befüllung sicherzustellen.