Hackgutheizung

Power-Box: Getreidetrocknung für Familie Boindecker

Mehr erfahren
Eco-HK 130-230 Hargassner

Familie Boindecker aus Gurten setzt auf eine innovative Kombination aus solarer Dachabsaugung und der leistungsstarken Hargassner Power-Box mit Hackgutkessel, um ihre landwirtschaftlichen Erntegüter effizient zu trocknen. Das System erreicht vor allem bei der Maistrocknung beeindruckende Ergebnisse – selbst in sonnenarmen Herbstmonaten.

Hybridlösung:
Hackgut trifft Sonnenkraft

Bereits seit drei Jahren nutzt die Familie Boindecker die solare Dachabsaugung zur Schüttguttrocknung. Durch die Installation der mobilen Hargassner Power-Box mit einer Heizleistung von 220 kW wurde die Anlage entscheidend erweitert. Die Kombination aus regenerativer Sonnenwärme und Energie aus Hackgut sorgt für eine zuverlässige und energieeffiziente Trocknungslösung.

Die erwärmte Luft aus der Dachabsaugung wird in eine Flachrosttrocknung eingeleitet, die ursprünglich zur Trocknung von Hackgut konzipiert wurde. Durch den zusätzlichen Hackgutkessel in der Power-Box können nun täglich bis zu 25 Tonnen Mais getrocknet werden

Die Hargassner Power-Box

Die Power-Box von Hargassner ist eine mobile, kompakte Heizzentrale, die mit einem fix verbauten Hackgutkessel arbeitet. Ein integrierter Lagerraum bietet Platz für bis zu 25 m³ Hackgut, das über ein intelligentes Fördersystem automatisch dem Heizkessel zugeführt wird. Ein nachgeschalteter Wärmetauscher versorgt einen Hochleistungslüfter, der bis zu 20.000 m³/h Warmluft für das Trocknungssystem bereitstellt. Neben dem reinen Trocknungseinsatz eignet sich die Power-Box auch für wassergeführte Anwendungen, wie die Fußbodenheizung in Stallungen oder auf Baustellen.

In Ihrer Region

Jetzt
Ansprech­partner

in Ihrer Nähe
finden!

Ansprechpartner finden