Hackgutheizung für Gemeindehaus
Wie wir
hier helfen
konnten
Die Aufgabenstellung
Welche Anforderung an uns gestellt wurde:
- Nachhaltige Heizungssanierung
- Geringe Feinstaubbelastung
- Zusätzliche Beheizung von zwei Chalets und einem Restaurant
Unsere Lösung
Eine neue Hackgutheizung, welche nachhaltig und kostengünstig betrieben werden kann, findet im Gemeindehaus in Val-d’illiez seinen Platz.
- 1 x Eco-HK 120 kW inkl. Feinstaubfilter
- 2.000 l Wärmespeicher
- 1 x 17,4 m² großer Lagerraum
Unser Partnerinstallateur Heitzmann AG zeigt, wie eine nachhaltige Heizungssanierung aussehen kann.
Für ein Gemeindehaus in Val-d’illiez wurde eine Eco-HK Hackgutheizung mit 120 kW inkl. einem Feinstaubfilter eingebaut. Via Fernleitung werden zusätzlich noch ein Restaurant sowie zwei Chalets mit nachhaltiger Wärme versorgt. Die überschüssige Wärme wird in einem 2.000 l Wärmespeicher zwischengespeichert. Im 17,4 m² großen Lagerraum kann 50 m³ Hackgut gelagert werden, welches per Federarmaustragung (∅ 3,5 m) zur Austragungsschnecke transportiert wird.