Industrieheizung Magno

Weingut Grabin setzt auf Magno-Power

Mehr erfahren
Industrieheizung Magno UF Front ohne Anbauteile

 

Gottfried und Rosina Grabin entschieden sich für den Austausch ihrer veralteten Heizung, da diese zu schwach war und der Wartungsaufwand hoch. Zudem wünschten sie mehr Flexibilität bei der Brennstoffwahl. Eine Industrieheizung Magno-UF 250 kW überzeugte durch modernen Bedienkomfort und hohe Energieeffizienz. Mit einer Leistung von 250 kW ist er doppelt so stark wie der alte Kessel, dennoch gehört diese Größe zu den kompakteren Modellen der Magno-Serie, die bis zu 2,5 MW erreicht.

Auf dem Weingut der Grabins war jedoch vor allem Zuverlässigkeit gefragt, um den Weinkeller, die Produktionsgebäude, die Buschenschank mit 120 Innenplätzen sowie zwei Wohnhäuser zu beheizen. Die gewählte Magno-Version mit Unterschubfeuerung ist ideal für Holz mit einem Feuchtegehalt von 8 bis 40 %, kann aber auch feuchteres Material bis zu 60 % Wassergehalt verarbeiten. Dank eines speziellen Vorschubrosts und einem Wirkungsgrad von bis zu 93 % ist der Kessel besonders effizient. Zudem bieten die intelligenten Steuerungssysteme Vorteile für den saisonalen Betrieb, was ihn besonders für Gastronomie und Hotellerie attraktiv macht.

Mit der Hargassner Heizung haben wir wesentlich mehr Leistung bei gleichzeitig viel geringerem Wartungsaufwand. Das reduziert am Ende des Tages Kosten. Höchste Ansprüche stellen wir an die Qualität unserer Trauben und Weine und das war auch ein Kriterium für die Auswahl.

Gottfried und Rosina Grabin

In Ihrer Region

Jetzt
Ansprech­partner

in Ihrer Nähe
finden!

Ansprechpartner finden