Kombi-Power für Tischlerei Wenigzeller
Wie wir
hier helfen
konnten
Die Aufgabenstellung
Welche Anforderung an uns gestellt wurde:
- Nachhaltiges & leistungsstarkes Heizsystem
- Verwertung anfallender Tischlereiabfälle
- Regionaler Brennstoff
Unsere Lösung
Die Kombination aus Hackgutheizung und Stückholzheizung war für die Tischlerei Wenigzeller die perfekte Heizlösung.
- 1 x Eco-HK 130 kW inkl. eCleaner
- 1 x Neo-HV 60 kW
- Federblattrührwerk
- Hackgut im Nebengebäude
- Befülltrog für Hackgutlager
Die Wenigzeller Tischlerei setzt auf eine moderne und nachhaltige Heizlösung, die perfekt auf die Bedürfnisse eines holzverarbeitenden Betriebs abgestimmt ist. Die Kombination aus Hackgut- und Stückholzheizung von Hargassner ermöglicht es, regionale Ressourcen optimal zu nutzen und gleichzeitig die anfallenden Tischlereiabfälle sinnvoll zu verwerten.
Durch die effiziente Nutzung von regional bezogenen Hackschnitzeln und der Weiterverarbeitung von Sägespänen zu Briketts wird ein geschlossener Heizkreislauf geschaffen. Größere Holzabfälle werden im Hargassner Neo-HV 60 kW Stückholzkessel verfeuert, während die Eco-HK 130 kW Hackgutheizung die Briketts und Hackschnitzel effizient nutzt. Ein integrierter Partikelabscheider sorgt dafür, dass die Abgase sauber und umweltfreundlich sind. Dank dieser innovativen Heiztechnik spart die Tischlerei jährlich rund 77 Tonnen CO₂ ein und leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.
Ein großartiges Projekt unseres Partner-Installateurs PK Haustechnik.