Erste Frau siegt beim Landeswettbewerb

Großer Erfolg für unsere Lehrlinge: Beim OÖ Landeslehrlingswettbewerb 2025 für Metalltechnik in Linz haben Victoria Vierlinger und Jonas Kößlbacher im Bereich Maschinenbau ordentlich abgeräumt. Victoria holte sich den 1. Platz, Jonas landete knapp dahinter auf dem 2. Platz. Damit haben sich gleich zwei Lehrlinge aus der Hargassner Lehrwerkstatt in Weng im Innkreis für den Bundeswettbewerb im Oktober qualifiziert!
Victoria Vierlinger ist beste Maschinenbautechnikerin
Mit ihrem herausragenden Können und viel Leidenschaft für Technik schrieb Victoria Vierlinger beim Landeslehrlingswettbewerb Geschichte: Als erste Frau überhaupt konnte sie den Bewerb im Bereich Maschinenbau für sich entscheiden. Die 18-Jährige aus Neukirchen an der Enknach befindet sich im dritten Lehrjahr bei Hargassner und überzeugte die Jury durch höchste Präzision, handwerkliches Geschick und starke fachliche Kompetenz. Victorias Erfolg ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein wichtiges Zeichen für mehr weibliche Präsenz in technischen Berufen. Sie ist ein echtes Vorbild für zukünftige Generationen – und ein starkes Aushängeschild für die Qualität der Ausbildung bei Hargassner.
Starke Ausbildung – starke Ergebnisse
Beim Bewerb traten insgesamt 29 Lehrlinge aus ganz Oberösterreich in verschiedenen Fachbereichen gegeneinander an. Gefordert waren handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Konzentration – unter anderem beim Feilen, Bohren, Drehen und Fräsen. Für Hargassner ist es bereits das vierte Jahr in Folge, in dem unsere Lehrlinge beim Landesbewerb auf dem Podium stehen – ein schöner Beweis für die Qualität unserer Ausbildung.
Wir gratulieren Victoria und Jonas herzlich und drücken schon jetzt die Daumen für den Bundeslehrlingswettbewerb im Oktober in Linz!
Ein kleiner Einblick