Vorzeigeprojekt einer Hackgutheizung
Wie wir
hier helfen
konnten
Die Aufgabenstellung
Welche Anforderung an uns gestellt wurde:
- Heizsystem für 25 Wohneinheiten
- Nachhaltige Wärme
- Großzügiger Speicher
Unsere Lösung
Ein neu gebauter Wärmeverbund setzt auf eine nachhaltige Hackgutheizung von Hargassner.
- 1 x Eco-HK 170 kW inkl. eCleaner
- 6.120 l Pufferspeicher
- 6,0 m Ø Federarmaustragung
- 2,0 m Austragungsschnecke
- 143 m³ Lagerraum
Im schweizerischen Uesslingen können dank des Zusammenschlusses eines Wärmeverbunds 25 Wohneinheiten mit nachhaltiger Wärme versorgt werden. Zur Beheizung der umliegenden Ein- bzw. Mehrfamilienhäuser und Bauernhäuser wurde ein leistungsstarker Hackgutkessel Eco-HK 170 kW inkl. integriertem Feinstaubfilter eCleaner eingebaut. Die überschüssige Wärme wird in einem 6.120 l Wärmespeicher gespeichert. Im Lagerraum ist Platz für ca. 143 m³ Hackgut. Per Federarmaustragung (⌀ 6 m) wird der Brennstoff zur Austragungsschnecke (2 m) und weiter bis zum Heizkessel gefördert. Ein Vorzeigeprojekt von unserem Partner Heitzmann AG.