Zurück zu den News

BlogNachhaltigkeit

Energie­sparend heizen – so geht’s

Energie in den eigenen vier Wänden einsparen

In den kalten Wintermonaten ist ein Gesprächsthema in aller Munde: Energiesparen – insbesondere beim Heizen. Doch wie gelingt das am besten? Fakt ist: Es gibt einige Faktoren, die Ihnen helfen können, um langfristig Heizkosten zu sparen – wie zum Beispiel die Wahl der richtigen Heizung und Heiztechnik.

Hier erfahren Sie alles, was Sie zum Thema Energiesparen wissen müssen!

Tipps für energiesparendes Heizen

In unserem Blogbeitrag So können Sie langfristig Heizkosten sparen haben wir bereits ausführlich über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie beim Heizen Ihre Geldbörse effektiv schonen können, gesprochen.

Hierzu nochmal die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Das richtige Raumklima: Grundsätzlich gilt: Temperaturen ab 19 Grad sind optimal für den Wohnbereich. Denn Temperaturen darunter begünstigen nicht nur Schimmel, sondern lassen den Raum auch auskühlen, was wiederum in einem energieintensiven Wiederaufheizen resultiert und sich so negativ auf die Heizkosten auswirkt. Die Stufe 3 Ihres Heizkörper-Thermostats reicht daher in den meisten Fällen völlig aus.
  • Kein unnötiger Wärmeverlust: Wer energiesparend heizen möchte, sollte stets darauf achten, keine Wärme entweichen zu lassen. Sorgen Sie dafür, dass Fenster, Türen und Heizrohre gut gedämmt sind und Wärmebrücken wie Heizkörpernischen vermieden werden. Auch Lüften ist zur Vermeidung von Schimmelbildung wichtig. Anstatt das Fenster dauerhaft gekippt zu lassen, empfiehlt es sich, für ca. 5–10 Minuten stoßzulüften.
  • Heizkörper-Check: Gluckernde Heizkörper sind oft richtige Energiefresser. Daher sollten Sie Ihre Heizkörper regelmäßig entlüften und warten. Programmierbare Thermostate oder die Hargassner Smart Home-Lösungen zur Heizungssteuerung helfen Ihnen zudem dabei, Ihre Heizung stets auf einem energiesparenden Level zu halten – einfach und unkompliziert.
Alle Tipps zum Heizkosten sparen

Die energiesparenden Heizungen von Hargassner

Für effektives energiesparendes Heizen ist eines unumgänglich: das richtige Heizsystem. Die Biomasseheizungen und Luft-Wasser-Wärmepumpen von Hargassner zeichnen sich durch eine besonders hohe Effizienz und innovative Technologien aus – was sie zu beliebten wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Alternativen zu alten Gas- und Ölheizungen macht.

Hackgutheizungen – CO2-neutral & energieeffizient

Im Vergleich zu Heizungen mit fossilen Brennstoffen, sind die energiesparenden Hackgutheizungen von Hargassner nicht nur kostensparend, sondern auch umweltfreundlich. Denn hier heizen Sie mit der neuesten Verbrennungstechnologie und Eco-Control – so schont das Heizen mit Hackgut auch das Klima und die Umwelt.

Während der Verbrennung im Hackgutkessel entsteht hier nämlich auch wirklich nur so viel CO2, wie der Baum im Laufe seines Wachstums aufgenommen hat.

Zu den Hackgutheizungen
Pelletheizungen – wirtschaftlich & komfortabel

Das Heizen mit Pellets hat sich im Laufe der Jahre als besonders wirtschaftlich erwiesen. Die Pelletskessel von Hargassner zeichnen sich nicht nur durch ihre Kompaktheit aus, sondern überzeugen zudem mit Flexibilität und Umweltfreundlichkeit – und natürlich auch mit Effizienz.

Denn die fest zusammengepressten Pellets weisen beim Verbrennen eine besonders hohe Energiedichte auf – wodurch Sie mit den Pelletheizungen von Hargassner mit gutem Gewissen energiesparend und klimaneutral heizen!

Zu den Pelletheizungen
Stückholzheizungen – robust & umweltfreundlich

Erstklassige Wirkungsgrade und niedrigste Emissionswerte erzielen Sie mit den ausgeklügelten Stückholzkesseln von Hargassner. Der hervorragende Heizwert und der niedrige Verbrauch dieser Heizsysteme sorgen dafür, dass Ihre Geldbörse geschont wird. Denn Daumen mal Pi können Sie sich damit bis zu 50 % an Heizkosten sparen.

Kaum messbare Feinstaubwerte und heimische Brennstoffe machen das Heizen mit den Stückholzheizungen von Hargassner zudem umweltfreundlich und ökologisch.

Mehr zu den Stückholzheizungen
Wärmepumpen – modern & leise

Wärmepumpen sind aktuell beliebter denn je und zählen neben modernen Biomasseheizungen zu den bekanntesten Alternativen zu Öl- und Gaskesseln – berechtigterweise. Ihre hohe Effizienz sowie das umweltfreundliche und energiesparende Heizen sind nur einige der vielen Vorteile, die für dieses Heizsystem sprechen.

Die innovativen Luft-Wasser-Wärmepumpen von Hargassner setzen auf modernste Technologie, um Heizkosten zu senken, den CO₂-Ausstoß zu minimieren und höchsten Komfort zu gewährleisten. Zudem bieten viele Stromanbieter spezielle Wärmepumpentarife an, die das Heizen mit einer Wärmepumpe noch energiesparender machen!

Zu den Luft-Wasser-Wärmepumpen

Energie & Kosten sparen mit Förderungen

Wenn Sie sich für eine Wärmepumpe oder Biomasseheizung entscheiden, sparen Sie nicht nur Energie, sondern auch Kosten. Denn in Österreich wird der Wechsel zu umweltfreundlichen Alternativen neben einer Landesförderung auch mit Steuerbegünstigungen und zusätzlich einer möglichen Bundesförderung für den Austausch alter Holzheizungen und Wärmepumpen unterstützt.
Einkommensschwache Haushalte dürfen sich dank der Aktion „Sauber Heizen für Alle“ sogar über Förderungen von bis zu 100 % freuen.

Also worauf warte Sie? Wechseln Sie jetzt zu den hocheffizienten und energiesparenden Heizsystemen von Hargassner. Mit Ihrer neuen Heizung sparen Sie nachhaltig Kosten und Energie!

Zu den Förderungen Ansprechpartner finden

In Ihrer Region

Jetzt
Ansprech­partner

in Ihrer Nähe
finden!

Ansprechpartner finden