Eine Gemeinde setzt auf Hackgut
Wie wir
hier helfen
konnten
Die Aufgabenstellung
Welche Anforderung an uns gestellt wurde:
- Heizung mit geringer Feinstaubbelastung
- Wärmeversorgung für Gemeindehaus und umliegende Gebäude
- Nachhaltiges Heizungssystem
Unsere Lösung
Dank der neuen Hackgutheizung werden nun das Gemeindehaus und die umliegenden Gebäude mit nachhaltiger Wärme versorgt.
- 1 x Eco-HK 120 kW inkl. Feinstaubfilter
- 3.000 l Wärmespeicher
- 61 m³ großer Lagerraum
Für das neue Gemeindehaus in Vissoie in der Schweiz hat unser Partnerinstallateur Heitzmann AG einen Eco-HK 120 kW inkl. Feinstaubfilter eingebaut. Weiters wurden drei Wärmespeicher mit je 1.000 l sowie ein 485 l Wassererwärmer installiert. Via Bodentor wird das benötigte Hackgut in den 61 m³ großen Lagerraum gekippt. Der Brennstoff wird dann mittels Federarmaustragung (⌀ 5 m) über eine 5,5 m Transportschnecke zur Einschubschnecke beim Heizkessel transportiert. Nun können auch die umliegenden Gebäude, wie der Werkhof, die Feuerwehr, die Polizei und die Post mit nachhaltiger Wärme versorgt werden.